Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • Fachakademie
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Forum >  Öffentliches Forum / Pflege >  Pflege >  Obsorge noch nicht geklärt
Registrieren

Inhalt:

Forum plan B

Thema: Obsorge noch nicht geklärt


Obsorge noch nicht geklärt
Nachricht Autor
Hallo!

Wir, mein Mann und ich, sind kinderlos und haben uns entschlossen ein Pflegekind aufzunehmen, haben vor ca 2 Jahren die Besuche des Jugendamtes und vor genau einem Jahr den Pflegeelternkurs besucht.

Dann kam lange nichts und jetzt hat man uns angerufen und gefragt ob wir einen 4jährigen aufnehmen wollen.

Bei den Jugendamtsbesuchen wurden wir gefragt was wir wollen, unsere Antwort lautete, nicht so wichtig wie alt, oder ob Junge oder Mädchen und erst recht wo es herkommt (Hautfarbe), das einzige das wir gesagt haben war das wir ein Kind möchten, wo die wahrscheinlichkeit das die Eltern vor der Tür stehen und das Kind wiederhaben wollen, eher gering ist, klar eine Grantie gibt es nie aber das kann man schon abwägen.

Am Telefon wurde mir gesagt das der Junge seit 2 Jahren untergebracht ist, die Mutter schwer Drogensüchtig sei und es auch keinen Kontakt gibt, der Vater zurück nach Ghambia ist, also die Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich hoch.

Wir haben den kleinen Mann ein paar Mal bei den jetzigen PE besucht und uns zu Hause gehabt. Er ist goldig und wir haben uns entschlossen Ihn bei uns aufzunehmen.

Letzte Woche hatten wir einen TErmin wo alle zusammengekommen sind die mit dem Fall was zu tun haben und da hat mir die Dame vom Jungendamt, die für das Kind zuständig ist, erklärt das Sie erst vor 3 Wochen um die Obsorge bei Gericht angesucht haben.

Das wäre nämlich so gewesen, die Mutter hat, auf Drängen des Jugendamtes, die Kinder, es gibt noch einen größeren Bruder aber von einem anderen Vater, freiwillig in Pflege gegeben.
Jetzt hat der Vater vom großen die Obsorge beantragt, die Mutter hat das irgendwie rausbekommen und ist, vor 3 Wochen, zum Jugenamt und wollte die Kinder besuchen, das Jugenamt hat dem aber nicht zugestimmt und darauf hin hat sie die freiwillige Unterbringung zurückgenommen, darauf hin hat jetzt das Jugendamt die Obsorge bei Gericht beantragt.
Die DAme vom Pflegeelternverein und vom Jungendamt haben aber gemeint das sei nur eine Proforma Geschichte und die KM würde das Sorgerecht niemals bekommen da sie schwer Drogensüchtig sei.
Meine Sozialarbeiterin hat aber erwiedert das sie, solange es kein Vorläufiges Urteil gibt nicht Ihr OK für die Unterbringung bei uns gibt.

Am nächsten Tag habe ich mit meiner Sozialarbeiterin gesprochen und sie meinte zwar auch das das Gericht gegen die KM entscheiden wird, sie aber trotzdem das Vorläufige Urteil abwarten wird.

Wir sind jetzt verunsichert und verwirrt, den wir waren schon in der Anbahungsphase und der kleine Mann hätte schon diese Woche bei uns einziehen sollen, jetzt wissen wir nicht so recht wie es weitergehen soll, wir haben die Anbahungsphase abgebrochen da mir der kleine schon sehr ans Herz gewachsen ist und auch er sehr gerne bei uns war, was machen wir denn wenn der Richter doch anders entscheidet.
Jetzt ist genau diese Situation eingetreten die ich eigentlich, bei den Vorgesprächen vermeiden wollte.

3 Damen vom Jugend bzw. Pfelgeelternverein sagen das die Mutter die Obsorge sicher nicht zurückbekommt, aber wenn ich an den Kurs denke dann fällt mir ein das dort gesagt wurde das man immer versucht die Mutter und die Kinder wieder zusammenzubringen, ich bin verwirrt und weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.

Hat irgendjemand von Euch schon Erfahrungen in dieser Beziehung gehabt und kann mir davon berichten bzw. was haltet Ihr davon, natürlich würde mich auch die Meinung der Experten interessieren.

Entschuldigung das war jetzt ziemlich lang!

LG

Tanja
magic5
Themenersteller
Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1
Ich bin ein Adoptivvater von einem äthiopischen Kind und kann Dir "nur" als Laie meine Meinung kundtun...

Also ich bin auch der Meinung das die KM (wenn Sie noch immer Drogenabhängig ist) keine Chance hat den kleinen wiederzubekommen und wenn der KV sich nicht mehr meldet gibt es sicher keine Probleme...

Leider leiden in solchen fällen immer die Kinder darunter weil der kleine jetzt wieder warten muss um in eine Familie zu kommen...

Ich halte Euch die Daumen!
Und immer positiv denken! icon_wink.gif

lg
papa
papa
Dabei seit: 15.01.2008
Beiträge: 3


plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt: