Forum plan B
Thema: Hoffe auf Hilfe.
Nachricht | Autor |
---|---|
Hallo Mein Enkel ist vor zwei Tagen zur Welt gekommen. Mein Sohn ist der Vater. Der kleine Mann ist in einer Krisenpflegefamilie. Ich würde den kleinen gern zu mir nehmen. Wir sind aus Salzburg und die Mama ist aus Linz. Schon in der Schwangerschaft, war klar, dass der kleine Mann nicht bei der Mama bleiben darf. Sie wollte einen Obsorge Verzicht zu meinen Gunsten ( sagt man es so) machen. Dann nicht- dann ja- dann nein. Problem war, dass ich ihr mit Respekt und Wertschätzung begnet bin. Sie hat es falsch verstanden und war der Meinung ich würde sie mitsamt dem Kind aufnehmen. Sie tut mir unsagbar leid. Ist im Grunde ein lieber junger Mensch. Es wurde ein Amtshilfeansuchen gestellt und genau in der Zeit der Erhebungen ist alles eskaliert. Es war für mich einfach nicht mehr möglich die nötige Distanz zur Mama zu halten. Nun haben wir dieses Gutachten und dieses Gutachten ist ein einziges Chaos. Ich hab es beim zuständigen Jugendamt klar stellen können. Plan ist nun.. ich werde die Obsorge beantragen und das Jugendamt wird das Gutachten zwar mitsenden aber ein " Kinderpsychologisches Gutachten" anregen. FRAGE 1. WAS ist das? Werde ich da auf Erziehungsfähigkeit usw überprüft.werden meine Kinder befragt? Das würde ich nicht gut finden. Ich würde gern diese Pflegeeltern Ausbildung machen. Ich glaub, dass es unglaublich wichtig wäre diese Ausbildung zu machen. Ist das möglich? Frage 3) Die Mama hat ihre Geschichte, aber ich durfte sie im Grunde als netten jungen Menschen kennen lernen. Natürlich ist Distanz enorm wichtig. Aber ich möchte trotzdem einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit ihr pflegen. Sie ist und bleibt die Mami des kleinen. Hat jemand Tips für mich? Wäre sehr dankbar. |
Lausbuben
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2015
Beiträge: 1
|
Hallo, gerne kann ich Ihnen zu Ihren Fragen Auskunft geben und Sie beraten, worauf Sie in so einer herausfordernden Situation achten können! Sie erreichen mich telefonisch bei plan B unter 0732/606665-16. Freundliche Grüße Maria Aistleitner |
aistleitner
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 9
|