Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • Fachakademie
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Forum >  Öffentliches Forum / Pflege >  Pflege >  HILFE!!!
Registrieren

Inhalt:

Forum plan B

Thema: HILFE!!!


HILFE!!!
Nachricht Autor
Hallo!

Ich bin neu hier und bräuchte dringed eure Hilfe.
Und zwar hab ich mit 16 mein Baby zur Adoption freigegeben.
Er hat erst einige Monate bei mir gelebt aber aus verschiedenen
Gründen "musste" ich mich so entscheiden.

In den ersten 2 Jahren war ich ihn regelmäßig besuchen...
Die Eltern waren damit einverstanden das ich weiterhin ein Teil seines lebens bleibe.

Später wollt ich nicht mehr in sein Leben pfuschen...
Ich hatte einfach das Gefühl nicht gut genug für ihn zu sein.
Wir haben vereinbart das ich übers Jugendamt oder die Eltern hin und wieder informiert werde.

Mittlerweile ist er 9 Jahre alt und vor wenigen Tagen hab ich eine Ladung vom JA erhalten.
Am Telefon wollte man mir nicht sagen worum es geht aber ich hatte gleich ein schlechtes Gefühl.

Dieses miese gefühl hat sich auch bestätigt.
Mir wurde mitgeteilt das mein Sohn auf einem Pflegeplatz untergebracht wurde nachdem er versucht hatte sich das Leben zu nehmen.

Er hat angegeben das das er regelmäßig von den Adoptiveltern geschlagen wird und die Jungendamtsleiterin glaubt ihm.
Er war in der Schule sehr auffällig & aggressiv.
Weswegen man erst davon ausgegangen ist das die Vorwürfe nicht wahr sind.

Auch jetzt droht er immer wieder mit Suizid.
Mit dem JA wurde besprochen das er erstmal psychiatrisch behandelt wird und wenn er stabil genug ist darf ich ihn sehen.

Er hat auch immer wieder den Wunsch geäußert das er mich sehen & zu mir ziehen will.
Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Natürlich werd ich alles dafür tun damit es ihm bald wieder besser geht.

Ich hab ihn damals nicht abgegeben weil ich ihn nicht haben wollte...
Im Moment bereu ich meine Entscheidung sehr!
Wie konnte ich mich so in den Eltern täuschen...
Auf mich haben sie so einen guten Eindruck gemacht.

Das Wissen das er dort alles hat was ich ihm damals nicht bieten konnte war das einzige das mich die Jahre am Leben erhalten hat.

Wie gehts jetzt weiter?
Ich hab große Angst davor das es ihn noch mehr aufregt wenn er erfährt das ich wieder Mama geworden bin U wenn er auch von mir hört das er nicht einfach zu mir ziehen kann.

Ich würd ihn natürlich sofort zu mir nehmen aber mir ist klar das es nicht so einfach ist.
Ich bin und bleibe trotzdem eine Fremde für ihn.

Ich weiß eigentlich garnicht warum ich euch schreibe.
mein betrag passt nicht wirklich her....

Habt ihr Tipps für mich?
Wie soll ich mich verhalten?
AliceImWunderland
Themenersteller
Dabei seit: 06.12.2014
Beiträge: 1
Hallo, Sie können mich gerne anrufen um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren oder mir Terminvorschläge per email senden, Freundliche Grüße Magdalena Pointner Klinische Psychologin/ Gesundheitspsychologin m.pointner@planb-ooe.at 0732606665-48
pointner
Dabei seit: 10.12.2014
Beiträge: 1


plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt: