Forum plan B
Thema: Adoption
Nachricht | Autor |
---|---|
Hallo ! Da wir selber keine Kinder bekommen können, wollen wir uns über eine Adoption erkundigen. Wie ist es mit einer Inlandsadoption ? ..hat man hier überhaupt eine Chance, ein Kind zu bekommen ? Wer kann uns hier weiterhelfen ? ![]() Beste Grüße ! |
?zuk. adoptiveltern?
Themenersteller
Dabei seit: 17.10.2008
Beiträge: 1
|
Hallo! Der Aufnahme eines Kindes geht ein von der Jugendwohlfahrt des Landes OÖ. genau festgelegter Ablauf ( siehe auch unsere honmepage : wie werden wir Adoptiveltern) voraus. Für den ganzen Ablauf ist die Abteilung Jugendwohlfahrt Ihres Bezirkes zuständig. In OÖ. gibt es jährlich rund 30 Adoptionen inländischer Kinder, die Wartezeit beträgt um die 3 Jahre. Für alle Ihre Fragen rund um Adoption stehe ich gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. 0732/606665-15 Mit freundlichen Grüßen Helga Stadlbauer Diplomsozialarbeiterin des Vereins |
stadlbauer
Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 7
|
liebe frau stadlbauer, darf ich fragen, wie es bei der auslandsadoption ausschaut? beträgt da die wartezeit auch rund 3 jahre, oder länger? danke vielmals! |
anonymous
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 13
|
[quote="baerlihills":1rxb2na1]liebe frau stadlbauer, darf ich fragen, wie es bei der auslandsadoption ausschaut? beträgt da die wartezeit auch rund 3 jahre, oder länger? danke vielmals![/quote:1rxb2na1] schade, das man keine antworten bekommt!! ![]() |
anonymous
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 13
|
Liebe baerlihills! Ich habe auf Ihre Anfrage zwar auch verspätet Mitte Dezember geantwortet. Leider ging da etwas schief! Bei Auslandsadoption kann mann von keiner generellen Wartezeit reden, da jedes Land ein anderes Vermittlungsverfahren hat und es daher unterschiedlich lange dauert. Erfolgt eine Adoption aus einem Land der Hager Konvention so läuft das Verfahren von Zentralstelle zu Zentralstelle und Sie erfahrten zuerst, ob Sie als Adoptivwerber angenommen wurden. Gibt es dann ein "passendes" Kind, wird der Kindervorschlag an die Zentralstelle Ihres Bundeslandes gesandt, geprüft und dann an Sie weitergeleitet. wie lange mann darauf wartet ist je nach Land ganz verschieden, kann aber auch einige Jahre dauern. Nehmen Sie den Kindervorschlag an, kommt der weitere Aoptionsprozess in Gang, wie Reise ins Land, Kennenlernen des Kindes, Vorbereitung der Papiere, Gerichtstermin.. Auch hier gibt es eine große Bandbreite und manche Paare haben sich gedulden müssen, bis sie das Kind mit nach Hause nehmen konnten. Es gibt keine gesicherten Daten über die "Wartezeit". Da bei einer Auslandsadoption Vieles zu erledigen und zu tun ist, ist die Wartezeit gefühlsmäßiger kürzer oder auch besser auszuhalten. Einen guten Überblick, wie Adoption in einzelnen Ländern laufen, erhalten Sie unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.adoptionsberatung.at">http://www.adoptionsberatung.at</a><!-- m --> , hier gibt es viele Erfahrungsberichte von Adoptiveltern. Mit freundlichen Grüßen Helga Stadlbauer |
anonymous
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 13
|