Unterstützer

Wir geben Kindern Schutz und Halt
Krisen kennen weder den Unterschied zwischen Werk- und Feiertagen noch den zwischen Tag und Nacht. So ist das auch mit familiären Krisen. Und so kommt es, dass Jugendwohlfahrt oder Exekutive manchmal spontan entscheiden müssen, dass ein Kind jetzt besser eine Zeit lang nicht mehr bei seinen leiblichen Eltern lebt. Aus welchen Gründen auch immer. Dann heißt es, zum Beispiel an einem Sonntag einen guten und sicheren Platz für die betroffenen Kinder und Jugendlichen zu suchen: ein "Plan B" ist gefragt.
Gute Gründe, zu helfen
Schicksalsschläge oder schwere Krisen können jede Familie treffen. Es gibt verschiedene Anlässe und Situationen, die eine vorübergehende oder längere Fremdbetreuung von Kindern notwendig machen.
Kinder brauchen unsere Hilfe, wenn...
- bei schwerer Krankheit oder Tod der Eltern die Betreuung nicht mehr sichergestellt ist.
- die Bezugspersonen mit der Erziehung überfordert sind.
- es zum Opfer von Vernachlässigung und Verwahrlosung wird.
- seine Eltern in einem konfliktreichen Trennungsprozess stecken.